In Sigil wird ein ganz eigener Jargon (engl. "cant") gesprochen, der vieles von der Geschichte und den Kulturen dieser Stadt wiederspiegelt. Hört man ein paar Einwohner im hiesigen Vulgärlatein plaudern, hört man zwischendurch immer wieder Worte, die auch dem besten Latein-Spezialisten unbekannt sind, sofern er sich nicht auf Sigils Strassen auskennt.
Nun, das stimmt nicht ganz, denn viele Ausdrücke haben sich mittlerweise auch auf den Äusseren Ebenen ausserhalb der Metropole verbreitet. Ihr Ursprung, und die Quelle jeglicher Wortschöpfungen ist und bleicht jedoch Sigil, wo man ohne Grundkenntnisse in diesem Jargon nicht allzuweit kommt und - was wichtiger ist - gleich als "Planloser" - erkannt wird.
Im Folgenden werden einige geläufige solcher Ausdrücke vorgestellt und mit der Zeit erweitert:
- A -
Absteige
Abschätzig für Unterkunft, Wirtshaus.
- B -
Blinden/Blinder
Korrekterweise werden damit die 'blinden' Enden, also die Sackgassen der Irrgänge (der Lady of Pain) bezeichnet. Der Ausdruck wird jedoch meistens Umgangssprachlich verwendet:
"Auf die Blinden treffen" -> sich in eine auswegslose Situation begeben.
"In den Blinden stecken" -> sich in einer auswegslosen Situation befinden.
"Ein Blinder" -> jmd., der sich auf dem 'Holzweg' befindet.
- C -
Chaot
Übername für einen Anhänger des philosophischen Bundes der Xaositekten.
- D -
Dunkles
Geheimes, Unbekanntes.
Z.B. "Das ist das Dunkle daran" -> Das ist die entscheidende Inforamtion, die nur wenige kennen.
- E -
Erleuchteter
Im Allgemeinen ein abschätziger Ausdruck für eine verrückte, 'übergeschnappte' Person. Im engeren Sinne jemand, der von der unfassbaren, transzendenten Weite der Ebenen 'berührt' wurde. Primärer, neu in Sigil, die erstmals vollumfänglich begreifen, was sich durch ihre Ankunft auf den Ebenen alles in Bezug auf ihr Leben (und Nachleben) verändert, und daher in kürzester Zeit eine radikale Änderung ihres Weltbildes erleben.
- F -
Fusel
Abschätziger Ausdruck für meist alkoholische Getränke von mangelhafter Qualität.
- G -
Grinsen
Fliehen oder dem Zugriff eines anderen Entkommen. (Siehe auch "Jemandem eins grinsen").
- H -
Hartschädel
Übernahme für einen Anhänger des philosophischen Bundes des Harmoniums. Der Gebrauch des Aussdrucks steht in Sigil unter Strafe.
- I -
Import - Export
Stehlen, Hehlerei und andere illegale (oder halb-legale) Geschäfte. Abschätzig wird der Ausdruck auch auf die übertrieben profitgerichtete Tätigkeit gewöhnlicher Händler verwendet.
- J -
Jemanden ein Mäschchen binden
Jemanden hängen.
Jemandem eins grinsen
Jemandem entwischen. Wer das Haus eines Tanar-Ri plündert und damit ungescholten davon kommt, hat diesem eins grinsen können. (Siehe auch "Grinsen").
- K -
Knüppel
Bezeichnung für Krieger (Sg. u. Pl.), sowohl ausgebildete Soldaten als auch Strassen-Schläger, die im Dienst von jemandem stehen. Häufig als Synonym für Söldner gebraucht, bei "Knüppel" wird jedoch mehr die ausführende Rolle betont.
- L -
Lederkopf
Abschätzige Bezeichnung für eine Person mit einem mangelhaft ausgebildeten Verstand.
- M -
Mäschchen
Schlinge für Hinrichtungen.
- N -
Namer
Im Allgemeinen die Bezeichnung für Personen, die zur unterster Stufe der Mitglieder eines philosphischen Bundes gehören. Im engeren Sinne jemand, der nur oberflächlich - ‚nur dem Namen nach‘ - zu einem philosophischen Bund gehört, ohne die entsprechenden Prinzipien verinnerlicht zu haben.
- O -
Ödner
Übernahme für einen Anhänger des philosophischen Bundes der Öden Ränke.
- P -
Planlos
Keine Ahnung haben, fremd sein. Wird häufig in Verbindung mit Primären gebraucht.
- Q -
Querulant
Zynische Bezeichnung für jemanden, der die Chancen auf Erfolg eines Unternehmens als gering einschätzt und dies öffentlich kund tut.
- R -
Ritter der Post
Neutrale Bezeichnung für Diebe, Betrüger oder Lügner.
- S -
Schläger
Im Allgemeinen ein gefährlicher Krieger, im engeren Sinne ein Mörder.
Schlägerei
Eine besonders gewalttäige Auseinandersetzung oder ein Gemetzel, Blutbad.
Schlucker
Im Allgemeinen jemand, der die Hoffnung aufgegeben hat, ein 'armer Kerl'. Im engeren Sinne ein Trinker.
- T -
Trinkgeld
Betrug. Z.B.: "Jemandem ein Trinkgeld geben" -> jemandem betrügen.
Oder "Ich nehme kein Trinkgeld!" -> Ich lasse mich nicht betrügen.
- U -
Unter dem Schatten der Lady
In Ahnung eines schlimmen Endes, unter schlechtem Vorzeichen, verloren.
- V -
Vogelkäfig
Ein kleiner Raum, etwa eine Gefängnis- oder eine Mönchszelle.
- W -
Wie ein Athar am Spire
Jemand, der sich an einen Ort begiebt oder sich entsprechend verhält, dass er sich in völliger Sicherheit wägen kann, ist "wie ein Athar am Spire". Der Ausdruck wird gewöhnlich für Personen verwendet, die allen Grund dazu haben, eine Zuflucht aufzusuchen. Von Mitgliedern des philosphischen Bundes der Athar wird der Ausdruck nicht benutzt und als unanständig empfunden.
- Z -
Zierat
Bestechungsgeld.
Sigil-Cant
Gehe zu
- Gemeinsame Foren
- Lady's Grace
- HOMUNCULI
- A1 - Rollenspiel
- A7 - Schicksal
- STAR WARS
- UNKNOWN ARMIES
- De cura ludi
- Spieltreffen - Gruppe - Spielstil
- Registrum Portis
- Registrum Gentis
- Registrum Fiscalis
- Bildergalerien
- Forum
- Kampagnen-Infos
- Erlebnisberichte
- Allgemeines zu den Abenteuern
- 1 Mia
- Das Mädchen mit den goldenen Augen
- Maze Master 145
- Die Ewige Grenze
- Tour & Taxes
- Die Erschaffenen (Marionetten & Co.)
- Cross Light 143
- Primäre Kundschaft
- Kaliva's Island (142 RFH)
- In Semuanyas Dschungel (Veltar Solo)
- Die Einladung Baron Belviews (Merviel Solo)
- Hexerjagd
- Der Eiserne Schatten
- Allgemeines zum eisernen Schatten
- Die Lillendi und die Planewalkers
- Blurophil
- Sum of All
- TorNav'roc
- Limbo
- City of Chains
- Endschlacht auf den Outlands
- Pilgerreise auf Mount Celestia (Erosmino Solo)
- Die Krone des Lichts
- Der grosse Basar
- Sex, Drugs & Demon Lords
- Nesselfeld
- Menace in Menzoberranzan
- Gesang aus den Sumpfgebieten
- Something Wild
- Love Letter
- Bei Izanagi und Izanami
- Harbinger Haus
- Nach Avernus und zurück
- Schwert und Krone
- Aus der Mäuseperspektive
- Die Insel im Kristallglas
- Marktplätze
- Der Grosse Basar
- Gesellschaft des luminiszierenden Äthers
- Diverse Händler im Stock
- Ebenenkunde - Handbuch für Primärer
- Bestiarium
- Orte
- Sigil
- Die Äusseren Ebenen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste